Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Informationen über den Verein
Der gemeinnützige Verein derART e.V. mit Sitz in Magdeburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst- und Kunstvermittlung zu fördern, Kunst zu machen, zu pflegen, Kunst zu vermitteln und anzubieten. Ziel ist es, Wissen praktisch an interessierte junge Heranwachsende und Erwachsene zu vermitteln und die Kunstlandschaft Sachsen-Anhalts mit vielfältigen Angeboten und Aktionen zu bereichern. Hierbei soll allen Kunstinteressierten Mitmenschen die Möglichkeit gegeben werden, sich auf unterschiedlichste Weise mit den verschiedenen Bereichen der Kunst auseinander zu setzen.
Im Vordergrund steht die Schaffung von Vorraussetzungen für eine aktive Teilnahme aller interessierten BürgerInnen am kulturellen Leben, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Bereichen der Kunst und die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die Zusammenarbeit mit verschiedenen kunst- und kulturschaffenden Institutionen.
Der Verein ist Mitglied im Landesverband Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (LKJ).
Dokumente zum Herunterladen
Satzung
Aufnahmeantrag
Jahresbericht 2003
Jahresbericht 2004
Auszug aus der Satzung
§ 2 Zweck des Vereins
(1) Zweck des Vereins ist die Förderung zeitgenössischer Kunst, die Kunstvermittlung und die Schaffung von Voraussetzungen für die aktive Teilnahme aller interessierten BürgerInnen am kulturellen Leben, sowie der praktisch ästhetischen Bildung der Bevölkerung, die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die künstlerische Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschengruppen.
(2) Der Vereinszweck besteht im besonderen in der Förderung der nachfolgend genannten Punkte:
· Nationale und internationale Ausstellungs- und Kunstprojekte
· Durchführung von Symposien, Kursen, Pleinairs und Workshops
· Spartenübergreifende Aktivitäten und die Anbindung interdisziplinärer Kunstobjekte
( zwischen Fotografie, Plastik, Malerei, Grafik, Literatur / Buchkunst, Installation und neue Medien )
· Vorträge, Veranstaltungen und Publikationen zu künstlerischen Themen
· künstlerische Aktivitäten im öffentlichen Raum
· Förderung ethnischer Traditionen in Musik, Kunst, Architektur und Kunsthandwerk
· Kooperationsprojekte zur wirksamen Öffentlichkeitsarbeit
· Innovative Projekte, die eine aktive Beteiligung einer oder mehrerer der Zielgruppen vorsehen
· Die Beschaffung geeigneter Mittel für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke
auf dem Gebiet der Kultur und Kunst.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.