Das Internationale Landart Symposium 2004 findet vom 06. bis 18. September 2004 auf dem Schloß Hundisburg mit dessen Barockgarten und Landschaftspark erstmalig statt. Unter der künstlerischen Leitung des derART e.V. verwirklichen 6 Künstler aus Polen, Deutschland und Frankreich einen Kunst-Parcours mit 6-10 Stationen zur Farbe Blau. Cyril Barrand, Klaus Fleige, Wolfgang Jeske, Mathias Kadolph, Marcin Zalewski und Marek Zalewski werden temporäre und dauerhafte Setzungen erschaffen, die im spannungsvollen Kontrast oder in Harmonie zu ihrer Umgebung wirken, aber immer den Bezug zum Ort und seinem Publikum entwickeln.

trialog_titel.jpg

Kultur im Trialog auf Schloß Hundisburg
Eingebettet in die kulturgeschichtlich reiche Region der Altmark und der Magdeburger Börde, laden Schloß Hundisburg mit Barockgarten und Landschaftspark zu Erkundungen, Erholung, Inspiration und Besinnung ein. Dieser historisch und atmosphärisch aufgeladene Ort mit seinen beeindruckenden Zeugen aus Architektur, Geistes- und Zeitgeschichte verdient mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Im Zusammenspiel mit zeitgenössischer Kunst und Kultur soll seine Qualität als Schnittstelle von Vergangenheit und Gegenwart lebendig werden. Die politische und geografische Lage Deutschlands im vereinten Europa ist verbunden mit Aufgaben wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Art. Zeitgenössische Kunst in der Tradition von Ästhetik, Kommunikation und Kontroverse kann Indikator neuer sich entwickelnder Gesellschaftsräume sein. Kunst setzt Zeichen und bietet Identifikation und Orientierung in einer multikulturellen Gesellschaft.

www.landart.schlosshundisburg.de

Mit freundlicher Unterstützung von: lotto.jpg fr_bot.jpg logoderartstempel21.jpg

logoderartstempel2.jpg logogartentraeume.jpg landart_04_logo1.jpg