Ab dem 27. Oktober präsentiert der Kunstverein derART e.V. mit Fotografien von in Magdeburg lebenden Migrantinnen die Ergebnisse seines jüngsten Projektes. Die Ausstellung mit dem Titel „Junge Frauen zwischen alter und neuer Heimat“ wird in der Mensa-Galerie des Studentenwerks der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gezeigt.
Fotoausstellung. Ein Projekt des Kunstvereins derART und ORFIDE
Migration gibt es immer und überall, weltweit. Auch in Sachsen-Anhalt, auch in Magdeburg. Das zeigt das Projekt des Kunstvereins derART und ORFIDE. Mit Fotos und Texten von Dima Alexandrov, Karin Blumstengel, Holger Dülken, Isa Haberland,Yvonne Körner, Thomas Krummrey, Juliane Lamott, Anja Novak, Valentina Perosa, Viviane Petrescu, Christian Rößler, Alexandre Silbermann, Sebastian Vandrey und Horea Conrad (Kurator). Lektorat – Kolektorat: Horea Conrad, Christian Rößler, Juliane Lamott. Technik: Sebastian Vandrey. Graphik: Wolf Brüning. Gezeigt werden Porträts, die mit sozio-dokumentarischem und fotojournalistischem Charakter und Texten zum jeweiligen Exponat die individuelle Lebensgeschichte dieser Frauen in Magdeburg und Umgebung widerspiegeln. Unter Migration ist die Wanderung von Individuen oder Gruppen im geographischen oder sozialen Raum zu verstehen. Wir wollen zeigen, dass Migration zu unserem Alltag gehört. Der Blick der Sesshaften auf die neu Hinzugekommenen macht die Anderen zu Fremden. Diese Abgrenzung soll hier jedoch nicht vorgenommen werden. Stattdessen wollen wir eine Darstellung ihres Alltages, ihrer Kultur, der Geschichte und der Motive ihrer Migration präsentieren.
Was bedeutet es, in Magdeburg Ausländerin zu sein? Was bedeutet es, insbesondere als junge Frau die Heimat zu verlassen? Welchen Schwierigkeiten, aber auch Möglichkeiten sehen sie sich gegenüber? Wir möchten sie dabei begleiten, um ihre neuen Lebensumstände und Empfindungen auch für andere sichtbar zu machen. Ebenso soll die Verbundenheit zum Herkunftsland sichtbar gemacht werden, dessen Traditionen und deren Auswirkungen auf ihren deutschen Alltag bzw. was ihre besondere Verbindung zu Deutschland ist. Entstanden sind zahlreiche Bilder von Migrantinnen aus über 20 Nationen.
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann von Schulen und anderen Einrichtungen ausgeliehen werden. Begleitend hierzu bieten wir Seminare zum Thema Fotografie an.
Die Vernissage findet am 27. Oktober 2010 um 19:00 Uhr in der Mensagalerie des Studentenwerks der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Universitätsplatz statt.
Begrüßung:            Kartrin Behrens, Studentenwerk
Grußwort:              Marcel Krumbholz Projekt Orfide, LKJ
Einführung:          Horea Conrad, Kunstverein derART
Mit freundlicher Unterstützung von:
ORFIDE, der .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., der Stadtsparkasse Magdeburg sowie des Studentenwerks der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.