„Trains in Station“ in der MensaGalerie vom 07. bis 30. April
Gezeigt werden die großformatigen Fotografien von Horea Conrad, der sich bei diesem Projekt auf den Moment des Wartens der Züge konzentriert, den er in geometrischer Schönheit fixiert.
In seinen Aufnahmen aus Portugal, Rumänien und Deutschland verwandelt der Künstler die Ruhephasen der Züge in Momente zwischen Ankommen und Weiterfahrt. Diese Zwischenzeiten erfahren eine bildvermittelte Reflexion – die Züge verharren in einer Ästhetik des stillen Wartens auf ihren großen Einsatz.
So spiegelt sich beispielsweise auf der silbrigen Verschalung der Züge das leuchtende Sonnenlicht glatt elegant wider. Ein anderes Mal reizt den Künstler die Orientierung an der klassischen Zentralperspektive, deren räumlicher Verlauf in die Tiefe durch Lichtreflexe auf Fenstern oder durch offene Türen unterbrochen wird. Bei der formalen Gestaltung steht die geometrische Schönheit der Werke im Mittelpunkt. Bildparallele Kompositionen werden deshalb mit farbigen Kontrapunkten hervorgehoben. Alle Fotos der Exposition entstanden in den Jahren 2006 bis 2009, bei denen der Künstler auch auf einer der ältesten Bahnstrecken Portugals unterwegs war.
Natalie Neumann Kunsthistorikerin, Berlin
Die MensaGalerie auf dem UniCampus, Pfälzer Str. 1, 39106 Magdeburg, hat von Montag bis Freitag, jeweils 10:45 bis 15:30 geöffnet.
Informationen: Horea Conrad , 0178 7313322 (Kurator, derART e.V.)
Katrin Behrens, 0391 67-18020 /-11563 (MensaGalerie, Studentenwerk Magdeburg)
mit freundlicher Unterstützung durch: