Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506

 

 

Fortbildung für Blogger, Kulturvereine, soziokulturelle Zentren und Webmaster und Fotointeressierte

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. In der Öffentlichkeitsarbeit – auf Postkarten, Flyern und Webseiten – sind Bilder unverzichtbar. Fast jeder hat inzwischen eine Digitalkamera – vielfach weiß man sie aber noch nicht optimal zu nutzen.

Wie gehe ich gezielt mit einer Digitakamera um? Wie fotografiere ich am besten Menschen, dokumentiere ein Fest, eine Veranstaltung oder zeige Menschen bei ihrern Aktivitäten?

In diesem Workshop werden fotografische Grundlagen vermittelt sowie Kamera- und Aufnahmetechniken ausführlich erklärt, die ihnen helfen sollen, das Potential der digitalen Technik optimal zu nutzen.

Am Ende des Kurses soll jeder Kenntnisse über die Funktionen und Einstellungen der eigenen Kamera mit nach Hause nehmen.

Weiterhin möchten Ihnen die Referenten die Grundlagen der Reportage- und soziodokumentarischen Fotografie vermitteln. Die Fotoreportage als Stilmittel der Fotografie hat das klare Ziel, komplexe gesellschaftliche Umstände visuell in einer Bildserie darzustellen.

Und werden die Bilder dann veröffentlicht, besteht noch die Gefahr, gegen Rechtsvorschriften zu verstoßen. Deshalb bieten wir ein Zweitageseminar zu diesem Thema an – mit viel Praxis und drei Spezialisten, die auch die Wünsche der TeilnehmerInnen aufgreifen bzw. deren Fragen beantworten.

Bitte bringen sie ihre Fotoausrüstung und die Gebrauchsanweisung ihrer Kamera mit.

Themen:
– Grundlagen der Digitalfotografie
– Kamera- und Aufnahmetechniken
– Praxisorientiertes Üben
– Reportage und soziodokumentarische Fotografie
– Publikation im Internet
– Fotorecht (z. B. Recht am eigenen Bild, Recht im Internet, Bildrechte)
-  Fragen und Antworten zu Fotorecht / Bitte Fragen mitbringen

Termine:
Freitag, den 09. Oktober um 15 Uhr
(Grundlagen der Fotografie und Aufnahmetechniken)

Samstag, den 10. Oktober  von 10 – 16 Uhr; nur Fotorecht von 14-16Uhr
(Praktische Übungen, Reportage- und soziodokumentarische Fotografie,  Foto- und Bildrecht)

Referenten:
Horea Conrad (Dozent für Fotografie)
Thomas Krummrey (Dozent für Recht)

Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Workshops eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.

Teilnehmerbeitrag:
65 Euro, Studenten, Schüler sowie Menschen ohne Arbeit 40 Euro
Nur Sonnabend 40 Euro.

Ort:
Studios des Kunstvereines derART
Große Diesdorfer Straße 249, Eingang A, 3. Etage

Anmeldung und Info:
H. Conrad, 01787313322, info@kunstvereinderart.de
Tom Bruchhholz, Landesjugendwerk der AWO LSA, jubi@awo-jugendwerk-lsa.de, Tel.:0391 40829090
 
 
Logo-derARTtransparent-copy1      Unbenannt 
 
Â