Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506

Zwischenwelten

Reportage von Harald Krieg

Fotografien zur Dokumentation über das Leben der Roma in Bulgarien. Die Ausstellung findet im Rahmen der Aktionstage gegen Antiziganismus statt und wird in der Mensagalerie des Studentenwerks Magdeburg gezeigt.

Die analogen Bilder entstanden 2004, im Rahmen eines Auslandssemesters. Ziel war es foto-dokumentarisch eine Bestandaufnahme über das Leben in all seinen Facetten abzubilden.

Mit dem Blick eines Außenstehenden ist die Situation der Roma stark in den Focus gerückt. Die Stadt Burgas will sich für den Beitritt in die EU modernisieren, viele Bürger versprechen sich viel davon. Aber in diesem Bild stören Pferdefuhrwerke und bettelnde Kinder in einem schlechten körperlichen Zustand. Die Roma leben in einem eigenen Viertel, ohne Kanalisation oder andere Infrastruktur. Im täglichen Kampf ums überleben ist Bildung nicht vorgesehen. In diesem Umfeld bleibt den Kinder meist nichts übrig als in die Fußstapfen der Eltern zu treten. Einem Leben was selbst vor zehn Jahren eher in die dritte Welt verortet, aber nicht in einem europäischen Land vermutet, welches kurz vor dem Beitritt in der EU steht.

Harald Krieg vereint fotografische Leidenschaft mit journalistischem Interesse. Durch das Studium der Journalistik spezialisierte er sich auf Reportagefotografie und ist nach zahlreichen Auslandsaufenthalten als Fotojournalist für namhafte nationale Auftraggeber tätig.

Veröffentlichungen in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Spiegel, taz uva.

Zwischenwelten umfasst 18 Exponate in 40x60cm von digitalisierten s/w analogen Aufnahmen und zwei großformatige Kontaktabzüge auf Forexplatte. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung geplant und kann an Schulen und Institutionen weitergezeigt werden. Begleitend zu der Ausstellung bieten wir ein pädagogisches Rahmenprogramm: Führung durch die Ausstellung und ein Workshop zum Thema „Geschichte(n) mit Bildern erzählen“

Zu sehen ist die Ausstellung vom 07.April 2014 bis zum 05.Mai 2014 zu den Öffnungszeiten der Mensagalerie des Studentenwerks der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Universitätsplatz 2, Montag – Freitag 10:45 – 14:30 Uhr.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Logo derARTtransparentLogo Rosa Luxemburg StiftungLinksjugend LSA