Die Fotogruppe des Kunstvereins derART e.V. veranstaltet am 11. März 2013 das 37. magdeburger foto-forum.
Regelmäßig am ersten Montag jedes ungeraden Monats bietet das Forum sowohl den Mitgliedern des Vereins als auch Freunden und Fotografie-Interessierten in den Vereinsräumen eine gesellige Kommunikationsplattform. Das foto-forum soll der Pflege und Förderung der Fotografie dienen und zur Kontaktpflege und zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch anregen. Den Rest des Beitrags lesen »
Die Kurse im Kunstverein derART vereinen die individuelle Betreuung der Teilnehmer und den professionellen Umgang mit den Ergebnissen vom Korrekturlesen der Negative über die Präsentation des Fotos bis hin zur Gestaltung einer Ausstellung.
Lernziel:
Das Hauptziel dieses Kurses ist es, den technischen Umgang mit der Kamera z. B. Funktionen und Einstellungen, gerade der neuen digitalen Technik, zu erlernen und die Fragen und Probleme individuell zu beantworten und zu lösen. Hierfür wird in diesem Kurs zuerst der Umgang mit dem eigenen Fotoapparat erklärt. Außerdem werden Kamera- und Aufnahmetechnik theoretisch erläutert. Der Kursinhalt und das Tempo richten sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmer. Abschließend sollte jeder Kursteilnehmer Kenntnisse über die Funktionen und Einstellungen der Kamera sowie über die jeweiligen Anwendungsgebiete besitzen.
Bitte Fotoausrüstung und Gebrauchsanweisung Ihrer Kamera mitbringen.
Für die Nutzung der Fototechnik und des Studios werden 5 Euro pro Kurstag im Kurs abgerechnet.
NEU! Zusatzangebot:Kursnr.: R28801
Leitung: Horea Conrad
Mo., 18.02. + Do., 21.02.2013, 18.00 bis 20.15 Uhr
2 * 6 Ustd. = 17,56 EUR
Ort: Studios derART, Gr. Diesdorfer Str. 249 Eingang A, 3. Etage
www.kunstvereinderart.de, Tel.: 0178 7313322
Anmeldung: VHS Fachbereichsleiterin ist Heike Heinrich. Sie erreichen sie telefonisch unter 0391/535477-18 sowie per E-Mail:Â heike.heinrich@vhs.magdeburg.de
Vom 17. Januar bis 18. Februar präsentiert der Kunstverein derART Marc Sagnols Ausstellung „Pariser Passagen“ in Hamburg.
Im Rahmen des Festivals arabesques Deutsch-Französische Kulturtage zeigt der Kunstverein derART die Ausstellung „Pariser Passagen“ mit Fotografien von Marc Sagnol.
Das Festival eröffnet am 17. Januar 2013 um 19.30 Uhr im Levantehaus Hamburg. Hintergrund dieser Veranstaltung ist das 50 jährige Jubiläum des Elysée-Vertrages, die deutsch-französischen Freundschaft.
Schwarz auf weiß zeigt uns Marc Sagnol seine photographische Ansicht der Pariser Passagen; Exotisch klingen noch die Namen: le passage du Caire – die Passage von Kairo – wurde nach dem Ägyptentaumel Napoleons um 1798 als eine der ersten Passagen errichtet. Mit den damals neuesten Baumaterialien, Eisen und Glas, sollten sie das Bürgertum vor dem Staub der Strasse schützen, und es wie in einem orientalischen Bazar in eine eigene Welt verführen. Jede Passage hat ihre eigene Geschichte und wurde Schauplatz literarischer Geschichten, weshalb sie für Marc Sagnol als Germanist und Literaturwissenschaftler wiederum zu Orten „du souvenir de la littérature“, der erinnerten Literatur werden. Gaslaternen, Spiegelungen und Aushängeschilder der Geschäfte bestimmen den Rhythmus seiner oft in strenger Frontalaufnahme und zentral komponierten Bilder. Mit ihrer starken Tiefenfluchtung erwecken sie die Neugier der Passanten und Betrachter, den Vorgängern in den „Bauch, das Innere von Paris“ zu folgen.
Dr. Marc Sagnol, geb. 1956 in Lyon, Schriftsteller und Fotograf, Diplomat, Herausgeber und Wissenschaftler, bereiste ganz Europa und lebte in verschiedenen Städten, insbesondere Paris, Berlin, Warschau, Dresden, Magdeburg, Kiew und Moskau. Einzelausstellungen zeigte er in Dresden, in Zaporojié, Nikolaiew, Jitomir und Rowno (Ukraine), sowie in Iasi und Oradea (Rumänien), in Hamburg, Magdeburg, Strasbourg und Paris.
Die Ausstellung „Pariser Passagen“ ist vom 17. Januar bis 18. Februar 2013, Montags bis Freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und Samstags von 10.00 – 20.00 Uhr im Levantehaus Hamburg zu sehen.
Mehr Informationen unter: www.levantehaus.de
Eine Ausstellung des Kunstvereins derART e.V., mit freundlicher Unterstützung des Levantehaus Hamburg.
Grundlagen der Fotografie, Kamera- und Aufnahmetechnik
Die Kurse im Kunstverein derART vereinen die individuelle Betreuung der Teilnehmer und den professionellen Umgang mit den Ergebnissen vom Korrekturlesen der Negative über die Präsentation des Fotos bis hin zur Gestaltung einer Ausstellung.
Das Hauptziel dieses Kurses ist es, den technischen Umgang mit der Kamera z. B. Funktionen und Einstellungen, gerade der neuen digitalen Technik, zu erlernen und die Fragen und Probleme individuell zu beantworten und zu lösen. Hierfür wird in diesem Kurs zuerst der Umgang mit dem eigenen Fotoapparat erklärt. Außerdem werden Kamera- und Aufnahmetechnik theoretisch erläutert. Der Kursinhalt und das Tempo richten sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmer. Abschließend sollte jeder Kursteilnehmer Kenntnisse über die Funktionen und Einstellungen der Kamera sowie über die jeweiligen Anwendungsgebiete besitzen.
Bitte Fotoausrüstung und Gebrauchsanweisung Ihrer Kamera mitbringen.
Für die Nutzung der Fototechnik und des Studios werden 5 Euro pro Kurstag im Kurs abgerechnet.
R28800      Leitung: Horea Conrad            Ausverkauft!
Mo., 21.01. + Do., 24.01.2013, 18.00 bis 20.15 Uhr
2mal, 6 Ustd. = 17,56 EUR, Atelier des Kunstvereins derART, Gr. Diesdorfer Str. 249
zum Online-Anmeldeformular
Praktikum im Kunstverein, 
derART bietet Praktika von 3 bis 12 Monaten
Aufgaben des gemeinnützigen Vereins derART e. V. liegen in der Förderung von Kunst und ihrer Vermittlung, in der Darstellung von Kunst und ihrer Pflege. Ziel ist es, Wissen an interessierte junge Heranwachsende und Erwachsene zu vermitteln. 
Der Kunstverein derART bietet Kurse, Workshops, Symposien sowie Praktika an, 
veranstaltet nationale und internationale Ausstellungen sowie Kunstprojekte und soziokulturelle Projekte.
Wir suchen:
Praktikant/innen mit  Schwerpunkt im Bereich Grafik und Gestaltung Den Rest des Beitrags lesen »
Praktikum im Kunstverein, 
derART bietet Praktika von 3 bis 12 Monaten
Aufgaben des gemeinnützigen Vereins derART e. V. liegen in der Förderung von Kunst und ihrer Vermittlung, in der Darstellung von Kunst und ihrer Pflege. Ziel ist es, Wissen an interessierte junge Heranwachsende und Erwachsene zu vermitteln. 
Der Kunstverein derART bietet Kurse, Workshops, Symposien sowie Praktika an, 
veranstaltet nationale und internationale Ausstellungen sowie Kunstprojekte und soziokulturelle Projekte.
Wir suchen
Praktikant/innen mit Schwerpunkt im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media