Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Horea Conrad DER MARKT
Aus der Chronologie „Irgendwo in Europa“
Wochenmärkte in Portugal, Rumänien, Polen
und Deutschland
Fotoausstellung vom 25.11.2005 bis 5.1.2006
Vernissage am Freitag, 25.11.2005, 19 Uhr
Begrüßung: Manja Brückner
(Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.)
Einführung: Marc Sagnol (französischer Beauftragter
für kulturelle Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt)
Musik: Zoja Poljakova (Cello/Gesang)
Igor Senezen (Akordeon/Gesang)
einewelt haus Magedburg
Schellingstraße 3-4
geöffnet von werktags 8 bis 18 Uhr
�Der Markt hat mich schon immer fasziniert.
Nicht nur als Ort der Begegnung, des Handels,
des Austausches sondern auch als ein besonderer
Ort der Sinne und der Inspiration.
Fast nirgendwo treffen sich die Menschen so ausgelassen
wie auf dem Wochenmarkt. Nirgendwo sonst kann man
Menschen so in �ihrer Welt � erleben, in ihrer Welt des
Ware Feilbietens und des Miteinanders.
Nirgendwo scheint die Zeit so stehen zu bleiben, wie dort
und nirgendwo im urbanen Raum scheinen uns unsere
Traditionen näher zu sein.
Gerade auf uns Großstädter übt der Markt nicht nur als
Ort des Austausches, sondern auch mit seiner liebenswerten
Atmosphäre eine besondere Faszination aus. So bleibt er
eine Oase der Entspannung und der Besinnlichkeit und ein
Gegenpol zu unserer informations- und
bildüberflutenden Welt.�
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Du suchst einen Praktikumsplatz für die Dauer von 4 bis 24 Wochen?
Du wolltest schon lange mal wissen, wie ein Kunstverein arbeitet?
Du möchtest Deine Grundkenntnisse und -fertigkeiten in Gestaltung, Pressearbeit, Organisation von Ausstellungen, Projektmanagement und Verwaltung unter Beweis stellen und noch eine Menge dazu lernen?
Dann suchen wir Dich! Wir, das ist der gemeinnützige Kunstverein der ART. derArt betrachtet Kunst als soziale Aufgabe, macht und vermittelt Kunst in Form von Kursen, Workshops, Symposien, Kunstprojekten und Ausstellungen. derART ist Mitglied der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung.
Du bist mindestens 18 Jahre alt, arbeitest selbstständig und engagiert und hast kreative Ideen? Das Gestalten von Printmedien, und der Umgang mit den gängigen Computerprogrammen sollten für Dich keine Hürde sein. Optimaler Weise sprichst Du ein wenig englisch und französisch und besitzt den Führerschein.
Bei Interesse melde Dich über: info@derART-ev.org oder unter: 0391 731 33 22
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Horea Conrad
MAGDEBURGER_12/05
Fotoausstellung vom 12.10. bis 10.11.2005
Vernissage am Mittwoch, 12.10.2005, 18 Uhr
Fotoareal 12hundert
Regierungsstraße 37e
39104 Magdeburg
geöffnet von Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
vom 10. September bis 9. Oktober 2005
in der derARTgalerie im Kulturzentrum Mikrokosmos, Große Diesdorfer Str. 249
Vernissage der Ausstellung „Les Français à Magdebourg“
am Sonnabend, dem 10. 09. 2005, um 19.00 Uhr.
Ausstellung der französischen Künstler Willy Ronis, Anne Gorouben und Yves Charnay
Die Ausstellung wird durch den französischen Kulturbeauftragten in Sachsen-Anhalt, Marc Sagnol eröffnet.
Die Malerin Anne Gorouben und der Lichtkünstler Yves Charnay werden anwesend sein.
Zur Eröffnung wird die Kunsthistorikerin Nathalie Neumann einen Vortrag über das künstlerische Wirken Willy Ronis. Die musikalische Umrahmung bestreiten halten Thomas Riedel, Anke Strehlow und Yves Le Mao.
Neben der Ausstellung der drei mit Magdeburg verbundenen französischen Künstlern werden innerhalb der Kulturtage auch Lesungen, Filme und Konzerte stattfinden (siehe Veranstaltungsübersicht).
Die französischen Kulturtage finden statt mit freundlicher Unterstützung der Französischen Botschaft, dem Kulturamt der Landeshauptstadt Magdeburg und der SWM.
In Kooperation mit den Unterhaltungsbrigaden e.V., dem Verein ARTist! e.V. und dem Literaturhaus Magdeburg e.V.
Die Ausstellung ist zu sehen
vom 10. Sept. bis zum 9. Okt. 2005
Montag bis Sonnabend 16.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr.
Ausführlichere Informationen Veranstaltungsübersicht
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Der Verein bietet wieder den gemeinschaftlichen Besuch diverser Ausstellungen an. Die Termine der Besuche sind noch zu vereinbaren.
- Galerienrundgang Dresden
- Fotobörse Dresden, 22. April
- Garten der Sinne, Hannover/Garbsen
- Sprengelmuseum Hannover und Herrenhäusergärten
- Museum für Fotografie, Berlin
- Helmut Newton Stiftung, Berlin
- Nationalgalerie Berlin
- „Bauhausstil: Zwischen International Style und Lifestyle“, Stiftung Bauhaus Dessau
Die Liste wird fortgesetzt.
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
 |  |
Trialog 2005: Zeitraum: Ort: Teilnehmer: |
Das Internationale Landart Symposium auf Schloß Hundisburg im Land Sachsen-Anhalt stattfindendes trinationales Kunstsymposium 27. Juni bis 09. Juli 2005 Schloß Hundisburg mit Barockgarten und Landschaftspark 7 Künstler aus Frankreich, Rumänien und Deutschland |
Trialog 2005, das 2te Internationale Landart Symposium auf Schloß Hundisburg, initiiert das Zusammenwirken französischer, rumänischer und deutscher KünstlerInnen auf dem Areal des Schlossparks und angrenzendem Landschaftspark in Kooperation mit den Menschen und Institutionen vor Ort. Ein Austausch mit dem Fachpublikum, vor allem aber mit den Hochschulen für Kunst, Landschaftsarchitektur ist geplant.
Tradition, als Thema dieser Begegnung verschiedener Kulturen und künstlerischer Interpretationen, soll gerade für das Land Sachsen Anhalt so wichtigen nationalen und internationalen Austausch, wie auch eine profunde Präsentation von eigener traditioneller und gelebter Kultur ermöglichen. Vor den Augen der BesucherInnen realisieren die bisher 7 TeilnehmerInnen des Symposiums und HelferInnen im Zeitrahmen von 13 Aktionstagen (gerechnet ohne Vorbereitungszeit) einen Kunst-Parcours mit 7-12 Stationen. Es werden temporäre und dauerhafte Installationen entstehen, die im spannungsvollen Kontrast oder in Harmonie zu ihrer Umgebung wirken, aber immer den Bezug zum Ort und seinem Publikum entwickeln. Willkommenes „Nebenprodukt“ der Projektreihe soll die Kommunikation und der Austausch zwischen allen Beteiligten und damit auch die Pflege des kulturellen Dialogs mit den Partnern Frankreich und Rumänien sein.
Teilnahmebedingungen unter http://www.landart.schlosshundisburg.de zum download.
Warning: Use of undefined constant max_events - assumed 'max_events' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/44/d453247035/htdocs/derart/wp/wp-content/plugins/wplistcal/wplistcal.php on line 506
Mario Patschke
http://www.mario-patzschke.de
Fotoausstellung vom 26.04. – 31.05.2005 in der „Galerie im Treppenhaus“ der Volkshochschule Magdeburg
Volkshochschule Magdeburg
Leiterstr. 9
39104 Magdeburg
tel. 0391 5414621
Öffnungszeiten: Mo bis Do 8-20 Uhr, Fr 8-14 Uhr