Ausstellungseröffnung am Freitag, den 25. Juni um 20.00 Uhr im einewelt haus.
Der wache Blick von H.Conrad ermöglicht uns, am Lebensgefühl der Lissabonner teilzuhaben und ein wenig neidisch auf die ‚heile Welt‘ ihrer Stadt zu schauen. Für einen Augenblick sitzen wir mit in der Elektrischen, die so langsam fährt, dass man während der Fahrt ein- und aussteigen kann und plötzlich haben auch wir die Ruhe, das Leben zu genießen und einfach mal innehalten zu können. Es sind die kleinen Gesten und Symbole des Alltags, der zwischenmenschlichen Beziehungen, die uns H.Conrad neben dem eigenwilligen Charme Lissabons in seiner neuen Ausstellung zeigen möchte.
einewelt Haus Magdeburg; Schellingstraße 3-4; 39104 Magdeburg
Â
Fotografie und Plastik der Künstler des Kunstvereins derART
Fotoausstellung vom 25.April bis 1.Juni 2004 im „Haus des Waldes“ auf Schloss Hundisburg
Vernissage am Sonntag den 25.April um 15 Uhr
mit musikalischer Umrahmung: derART Classik-Cowboys (Christian Goldberg & Vivian Anastasiu)
> Anfahrtsbeschreibung Hundisburg
Haus des Waldes, Schloss Hundisburg, 39343 Hundisburg
Öffnungszeiten: Di-Fr 9-15 Uhr, So 14-17 Uhr
Telefon 03904 668757, www.haus-des-waldes.de

Fotoausstellung vom 10. März bis 12. April 2004 im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg.
Die Ausstellung ist die erste Themenausstellung aus dem Projekt „DER STAND DER DINGE“, einer Dokumentation rund um Magdeburg und zeigt dessen Umgebung.
![]() ![]() |
Mitteldeutscher Rundfunk / Stadtparkstrasse 8 / 39114 Magdeburg / 0391 539-0 / www.mdr.de
Â
Kursergebnisse der Volkshochschulkurse und -workshops
Fotoausstellung vom 23. Februar bis 8. April 2004 in der Volkshochschule Magdeburg
sowie vom 1. September bis 15. Oktober 2004
Die „Fotografen“ der letzten Fotokurse waren überwiegend Anfänger.
So zeigt die Auswahl nicht etwa die „schönsten“ Fotografien des Kurses, sondern bewusst die Vielfalt der Möglichkeiten, sich fotografisch auszudrücken. Es wurde dabei eher von den einfachen Mittel ausgegangen, die jeder Fotointeressierte in seiner Umgebung finden bzw. aufbauen kann. Der Umgang mit dem „Gegenüber“, dem Licht, Gestaltungselementen, sowie Kunstgeschichtlichem spielten hierbei eine intensivere Rolle als technische Effekte- und Hilfsmittel.
Mit dem traditionellen derART-Neujahrsgrillen wollen wir für und mit unseren Freunden ein Fest und Kunstevent veranstalten, bei dem wir gemeinsam Ausstellen, Musizieren, Lesen, uns Austauschen …
Es findet statt am 7. und 8. Februar 2004 in den Vereinsräumen des Kunstvereins derART e.V.
Ausstellen werden auf 300m² ca. 40 heimische und europäische Künstler und Partner des derART Kunstvereins aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Objektkunst, Modedesign, Videoinstallation, Graffiti, Spontanes u.v.m.
Das derART-Streichquartett spielt ab 19.00 Uhr Werke von Mozart, Heyden, Scott Joplin. Klassische Mandoline, Russische Gesänge, Chill-out Musik, Spontanauftritte, Gedichte und Kurzgeschichten.
Gleichzeitig gilt es, die „Kunststadt Magdeburg“ auch für Freunde von auswärts zu öffnen.
Ebenso soll es jungen Künstlern eine Plattform zur Erstausstellung sein, eine Möglichkeit uns kennen zu lernen und sich über mögliche gemeinsame Projekte des derART Kunstvereins zu informieren.
Spontanes ist gewollt und willkommen.
Für das leibliche Wohl ist mit Grillgut, Snacks und Getränken gesorgt.
Den Rest des Beitrags lesen »
Portrait- und Aktfotografie
Fotoausstellung vom 1.Februar bis 19.März 2004.
Vernissage am 1. Februar um 15:00 Uhr KulturFabrik Foyer.
Musikalische Begleitung: Christian Goldberg Violine
Vivian Anastasiu Klavier
KulturFabrik Guerickestr. 3a, Haldensleben, Alsteinklub, Tel.:03904 40159Â
Auch in diesem Jahr finden wieder Kurse des Vereins in Zusammenarbeit mit der Stadtischen Volkshochschule Magdeburg statt.
Kurse innerhalb des Vereins:
Kurse in zusammenarbeit mit der Volkshochschule Magdeburg:
