„Anmut – der sinnliche Ansatz“, neue Inspirationen in Portrait-, Dessous- und Fashionfotografie. Sicher ein ganz besonderes Foto-Event am nächsten Mittwoch, den 24. September, 2014, von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr in unsern Studios.
In diesem Kurs/ Shoot geht es um die fotografische Umsetzung simpler Portraits mit dem gewissen „Pep“. Wie bekommt man Ausdruck in die Fotos, wie dieses einmalige Sinnliche, einen erotischen Touch oder die simple Anmut.
Um die Stimmung und die Inszenierung zu unterstützen werden wir verschieden Lichtformer und Lichtinstalationen ausprobieren.
Das Thema: Der sinnliche Ansatz, Inszenierung in der Portraitfotografie. Alles andere wird sich nach den Kursteilnehmer richten.
Model: Sophie
Kursleitung: Horea Conrad
Technische Assistenz: Alexandra Schimske
Ablauf: 18.00 Uhr Bildbesprechung / Korrekturlesen der letzten Ergebnissen.
Theoretische Einführung in das Tagesthema
18.30 bis 21.30 c.t. praktische Umsetzung
Kurskosten betragen 40€, (Teilnehmerzahl abhängig), 5 Ustd.
Studios derART: Große Diesdorfer Str. 249 (Ecke Bakestr.) Eingang A, 3. Etage, Magdeburg
Die im Kurs entstandene Aufnahmen bleiben nutzungsrechtlich geschützt durch derART eV.
können aber nach Absprache für persönliche Ausstellungen und nichtkommerzielle Fotoforen genutzt werden.
Passend zu den Sommerferien in Sachsen-Anhalt findet am 10. und 14.07.2014 der nächste Fotokurs zum Thema „Grundlagen der Fotografie“ statt.
Das Ziel des Kurses ist die Vermittlung von fotografischen Basics. Dazu zählen neben dem technischen Umgang mit der Kamera, auch diverse Gestaltungsgrundlagen und die Inszenierung von Bildern. Dabei legt der Verein auf eine individuelle Betreuung der Teilnehmer und einen professionellen Umgang mit den Ergebnissen Wert. Das alles findet in angenehm geselliger Atmosphäre in den Ateliers des Vereins statt.
Nach dem Kurs sollten die Teilnehmer neue Kenntnisse über die Funktionen und Einstellungen ihrer Kameras, sowie über die jeweiligen Anwendungsgebiete, besitzen. Der Kursinhalt und das Tempo richten sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmer. Wir bitten Sie Ihre Fotoausrüstung und die Gebrauchsanweisung Ihrer Kamera zum Kurs mitzubringen.
Inhalte des Kurses:
• Kamera- und Aufnahmetechniken in Theorie und Praxis
• Umgang mit dem eigenen Fotoapparat
• Aufnahmetechniken der Porträtfotografie
• Grundlagen der Gestaltung und Inszenierung, sowie der Belichtungstechnik bei der Umsetzung von Menschenfotografie
• Wie funktioniert das Gestalten mit Licht? (Tageslicht und Kunstlicht)
• Lowkeysituationen
• Bildbesprechung, Fragen & Antworten
Termine: Donnerstag, 10.07.14 und Montag, 14.07.14 jeweils von 18-21 Uhr
Ort: Studios derART, Gr. Diesdorfer Str. 249 Eingang A, 3. Etage, Magdeburg
Dozent: Horea Conrad (Dozent für Fotografie)
Kurskosten: 2 mal, 6 Ustd. = 59,70 Euro, für Studenten, Vereinsmitglieder sowie Menschen ohne Arbeit 39,70 Euro
Anmeldung und Information: H. Conrad, 0178 7313322, info@kunstvereinderart.de
Unser nächster Kurs/Shoot findet am Mittwoch, den, 18. Juni 2014 ab 18.00 Uhr bist 21.30 Uhr statt.
Geplant sind outdoor Aufnahmen im Hof vor der Efeuwand und Teich und auf unserem rustikalen Dachboden.
Sonst im Studio mit verschiedenen Lichformer.
Angenehme Gespräche, Wein, und Grillgut und viel Spaß warten auf uns! 😉
Das Thema: das elegante Portrait, das anspruchsvolle Posing, alles andere wird sich nach den Kursteilnehmer richten.
Ort: outdoor/ indoor Studios derART
Model: Julia
Ablauf: 18.00 Uhr Bildbesprechung / Korrekturlesen der letzten Ergebnissen.
Theoretische Einführung in das Tagesthema
18.30 bis 21.30 c.t. praktische Umsetzung
Kurskosten betragen 40€, (Teilnehmerzahl abhängig), 5 Ustd.
Studio derART: Große Diesdorfer Str. 249 (Ecke Bakestr.) Eingang A, 3. Etage, Magdeburg
Die im Kurs entstandene Aufnahmen bleiben nutzungsrechtlich geschützt durch derART eV.
können aber nach Absprache für persönliche Ausstellungen und nichtkommerzielle Fotoforen genutzt werden.
Anmeldung und Info: H. Conrad, 01787313322, info@kunstvereinderart.de /Â www.kunstvereinderart.de
Vom 27.-29. Juni nimmt der Kunstverein derART am Kunstförderseminar in Friedrichsrode teil und wird einen Workshop unter dem Motto „So habe ich das noch nie gesehen“ geben.
Das Förderseminar der BDK-Landesverbände Sachsen-Anhalt und Thürungen ermöglicht es Schülern der Oberstufe, sich ein Wochenende lang ganz der Kunst zu widmen. Gemeinsam mit den Künstlern können Ideen wachsen und die Möglichkeiten des Kunsthofs genutzt werden.
„Sehen lernen ist alles.“ – Walter Benjamin
Unter diesem Motto erkunden wir die Umgebung und schulen den Blick für das Wesentliche, lernen es fotografisch festzuhalten und entdecken neue Perspektiven.
Dafür werden die Grundlagen der Fotografie und Kamera- und Aufnahmetechniken und der Umgang mit der Kamera geübt. Ein gemeinsamer Foto-Spaziergang soll dazu dienen, ein erstes Gefühl für das Thema zu bekommen, und das Fotografische zu schulen.
Später wird in kleinen Gruppen eine Aufgabe mit fotografischer Zielsetzung erarbeitet und zu einer abschließenden Präsentation zusammengeführt. Die entstandenen Fotos werden gemeinsam besprochen, konstruktiv korrigiert und kreative gestalterische, technische Tipps gegeben.
Â
Mit Lightroom können große Mengen von Fotos schnell und einfach optimiert und bearbeitet werden, egal ob RAW oder JPG Dateien.
Lernziel:
Schwerpunkt des Kurses ist die Bildbearbeitung. Tonwert- und Farbkorrekturen, Schärfen, einfache Retusche und partielle Bearbeitung, Objektivkorrektur, Schwarzweiß-Umwandlung und andere Effekte werden vermittelt.
Adobe Photoshop Lightroom vereint alle wichtigen Werkzeuge zur Verwaltung, Bearbeitung und zur Präsentation Ihrer Fotos. Die Software ist geeignet für Berufsfotografen und ambitionierte Amateure.
Kursübersicht:
Perfektes Verwalten von Bildern in der Bibliothek
Professionelle RAW Entwicklungen, Vergleich RAW – JPEG Bearbeitung
Der RAW Headroom – Beispielübungen der Teilnehmer um den qualitativen Vorsprung von RAW gegenüber JPEG wirklich vollständig zu verstehen und ausnutzen zu können.
Bildversionierung, Stapel, Synchronisation
Entfernen von Bildstörungen,Invertieren von Farbe zu schwarz-weiß,Bildbearbeitu
Verarbeitung großer Mengen von RAW Dateien in kürzester Zeit
Das Druck- und Webmodul für die perfekte Ausgabe Ihrer Bilder
Beispielworkflows für verschiedene Anwendungen nach Wunsch
Für diesen Kurs wird es einen Aufbaukurs geben.
Termin: Dienstag, 17.06.14
Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Kurses eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
Kursleitung: H Conrad
Kurskosten:Â 40 Euro, Studenten sowie Menschen ohne Arbeit 20 Euro
Anmeldung und Info: H. Conrad, 01787313322, info@kunstvereinderart.de
Die Kurse im Kunstverein derART vereinen die individuelle Betreuung der Teilnehmer und den professionellen Umgang mit den Ergebnissen vom Korrekturlesen über die Präsentation des Fotos.
Lernziel:
Das Hauptziel dieses Kurses ist es, den technischen Umgang mit der Kamera und der digitalen Technik zu erlernen und die Fragen und Probleme individuell zu beantworten und zu lösen. Abschließend sollte jeder Kursteilnehmer Kenntnisse über die Funktionen und Einstellungen der Kamera sowie über die jeweiligen Anwendungsgebiete besitzen
Inhalt:
• Kamera- und Aufnahmetechniken in Theorie und Praxis
• Umgang mit dem eigenen Fotoapparat
• Aufnahmetechniken der Portraitfotografie
• Grundlagen der Gestaltung, Inszenierung sowie Belichtungstechnik bei der Umsetzung von Menschenfotografie, Bildgestaltung
• Wie funktioniert das Gestalten mit Licht? (Tageslicht und Kunstlicht)
• Lowkeysituationen
• Bildbesprechung, Fragen & Antworten
Der Kursinhalt und das Tempo richten sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmer.
Wir bitten Sie Ihre Fotoausrüstung und die Gebrauchsanweisung Ihrer Kamera zum Kurs mitzubringen.
Termine: 03./05./10.Juni 2014, 18 – 21.00 Uhr
Ort: Studios derART, Gr. Diesdorfer Str. 249 Eingang A, 3. Etage, Magdeburg
Dozent: Horea Conrad (Dozent für Fotografie), Technischer Referent: NN
Kurskosten: : 3mal, 9 Ustd. = 89,60€
Für Menschen ohne Arbeit, Studenten und Vereinsmitglieder 59,90€
Anmeldung und Information: H Conrad, 0178 7313322, info@kunstvereinderart.de
Fotografie von Harald Krieg
Der Workshop des Kunstvereins derART e. V. umreißt zunächst die Grundlagen der Fotografie. Im zweiten Teil geht es um die Fotoreportage als Stilmittel der Fotografie. Die soziodokumentarische Fotografie bildet die Menschen in ihrem kulturell-gesellschaftlichen Umfeld ab und verwendet dabei das Genre des Portraits.
Der Kurs soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, eine Geschichte mit Bildern zu erzählen. Um dies zu erreichen, werden eigene Erfahrungen mit dem Medium diskutiert, Beispiele bekannter Fotografen analysiert, um dann anhand kleiner Tagesaufgaben selbst Erfahrungen in dem Metier zu sammeln.
Der Workshop findet am 10. April von 18:00 – 21:00 Uhr statt.
Ort: Atelier des Kunstvereins derART, Große-Diesdorfer-Straße 249 (Eingang A, 3. Etage)
Die Kurse sind kostenpflichtig
Anmeldung und Info unter:
Horea Conrad/ Kunstverein derART
Mobil 0178/7313322, info@